Hurra – die 6. Klasse hat ihre Vorlese-SIEGER!

Im Deutschunterricht haben wir – die Klasse 6 - fleißig für unseren Vorlesewettbewerb geübt.

In der Vorausscheidung qualifizierten sich dafür fünf Schülerinnen und Schüler:

Selena, Kira, Nico, Justin und Sen.

Leider konnten nicht alle teilnehmen, sodass wir nur noch unter drei Lesespezialisten die Reihenfolge der Sieger bestimmen mussten. Nach dem Vortrag eines selbst ausgewählten Textes und eines fremden Textes gab es dann die Siegerin für den

1. Platz: Herzlichen Glückwunsch, liebe Kira!

In einem Stechen zwischen Selena und Nico gewann

 Nico den 2. Platz und Selena belegte den 3. Platz.

Herr Bachmann kam extra zu uns und ehrte unsere SIEGER!

> Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Kira, Nico und Selena! <

BITTE, LEST fleißig weiter! DENN LESEN gefährdet die Dummheit!

Unser Ausflug zur Eishalle

Am Donnerstag, den 02.03.2023 machten wir, die Klasse 5, mit Frau Löhmer und Frau Busch einen Ausflug in die Aschaffenburger Eishalle. Wir trafen uns um 08:00 Uhr in der Schule und sind gleich danach zur Bushaltestelle gelaufen. Es hat zwar etwas gedauert, aber dann kam der Bus nach Aschaffenburg. Im Bus haben manche Kinder Fotos gemacht und einige Kinder waren sehr aufgeregt. In der Eishalle angekommen, haben wir uns sehr gefreut und direkt Schlittschuhe ausgeliehen. Wir haben sie angezogen und sind los aufs Eis. Es hat so viel Spaß gemacht. Wir sind auch mal hingefallen, aber das war nicht schlimm. Einige Kinder haben sich Pommes oder Getränke gekauft. Danach mussten wir schon wieder los und sind zur Bushaltestelle an der Berufsschule gelaufen. Wir waren sehr kaputt. Manche Kinder haben sogar im Bus geschlafen und wir durften bei unserer Bushaltestelle aussteigen, in deren Nähe wir wohnen. Es war ein toller Tag. Hoffentlich machen wir das nächstes Jahr wieder!

von Klara und der Klasse 5

Happy Birthday to you!

Nein, nicht unsere Mittelschule wurde schon wieder älter.

Unser Schulleiter – Herr Bachmann – hat seinen runden Geburtstag begangen. Deshalb haben wir ihn am Montag, 06.02.2023, mit einer kleinen Geburtstagsfeier überrascht.

Da hat er aber ganz schön gestaunt!?

In der Mitte unserer schön geschmückten Aula unter dem „Jahreszeiten-Viereck“ mit den magischen 40ern durfte er Platz nehmen und seine Geburtstagswünsche von den Klassensprecher*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen „in Empfang nehmen“.

Erstaunlich, was man plötzlich als Mann mit 40 so alles braucht.

Wir sind gespannt, wie sein „Überlebenskorb“ dann mit 50 aussehen wird.

Die Feier endete in einem lauten Luftballongewühl und Luftballongeknalle.

Hoch soll er leben und ganz lange unser Schulleiter bleiben!!! :)

Aus dem Kunstunterricht der 5. Klasse - Tannenbäume mit Ölmalkreiden gestalten

Im Dezember gestaltete die 5. Klasse mit Ölmalkreiden schöne Tannenbäume. Zuerst überlegte sich jede Schülerin und jede Schüler ein Farbkonzept. Dann musste als Vorlage eine einfache Bleistiftzeichnung auf dem farbigen Fotokarton erstellt werden. Nun konnte mit dem Ausmalen der farbenfrohen Bäume begonnen werden.

Eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtsferien!

Eisiger Spaß im neuen Jahr

Für die Klassen 8 und 9 begann das neue Jahr jeweils kalt und sportlich. Am Mittwoch, 11.01.23, fuhr die achte, am Freitag darauf die neunte Klasse in die Eishalle Aschaffenburg.

Nachdem beide Tage wegen zahlreichen Krankheiten im Dezember noch verschoben werden mussten, konnten beide Tage mit fast voller Klassenstärke angetreten werden.

Neben der Bewegung und der sportlichen Aktivität stand vor allem die gemeinsame Zeit und der Austausch im Mittelpunkt. Nachdem sich im Klassenzimmer getroffen wurde, fuhren die Klassen mit dem Bus nach Aschaffenburg. Dort wurden Schlittschuhe ausgeliehen und schon konnte der Spaß losgehen.

Nach dem Vorjahr gab es niemanden, der das erste Mal auf dem Eis stand und doch war schön zu sehen, wie die sicheren FahrerInnen den Rest schnappten und gemeinsam übten und Spaß hatten. Es gab niemanden, der sich gar nicht traute und so entstanden einige schöne gemeinsame Momente auf dem Eis.

Glücklich und erschöpft kehrten alle gegen Mittag zurück in die Schule und freuen sich auf die nächsten Aktivitäten.

Die Polizei sucht...

... neue Azubis! Vielleicht auch bei uns?!

 

Unsere Abschlussklasse bekam diese Woche Besuch von Polizeihauptkommissar Kunkel und Polizeihauptmeisterin Seifert und durfte einen Vortrag zum Thema Berufseinstieg bei der Polizei genießen. 

Die SchülerInnen erhielten viele interessante Informationen und Einblicke aus der ersten Hand zum Beruf der Polizeibeamtin / des Polizeibeamten. Auch wenn über den mittleren Bildungsabschluss noch etwas dauern wird, das Interesse ist schon bei vielen geweckt und bringt neue Motivation zum Lernen mit!

 Weitere Informationen rund um das Thema:

Bewerbung und Ausbildung bei der Polizei (mit-sicherheit-anders.de)

Die Bayerische Polizei – Deine Ausbildung (mit-sicherheit-anders.de)