Unterrichtsausfall bis 20. April 2020

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

heute wurde in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass alle Schulen Bayerns bis nach den Osterferien, also bis zum 20. April 2020 schließen müssen.

Diese Maßnahme dient unter anderem dem Schutz Ihres Kindes vor dem Corona-Virus.

Um Ihrem Kind trotzdem ein Lernen zu ermöglichen stellen alle Klasse auf unserer Homepage tagesaktuelle Informationen, Arbeitsaufträge, ... bereit. Außerdem wurde Ihr Kind gebeten dem Klassenlehrer eine aktuelle E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit es mit unterrichtlichem Material versorgt werden kann.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie in dieser besonderen Zeit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Tim Bachmann

Informationen zum aktuellen Thema Corona-Virus

Zur Vorbeugung hinsichtlich der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus und allen anderen Infektionskrankheiten möchten wir alle Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Schulmitglieder und Personen, die mit unserer Schule in Kontakt treten auf folgende Maßnahmen hinweisen:

 

* Häufiger gründlich die Hände mit Seife waschen.

* Verzicht auf den freundlichen Händedruck zur Begrüßung und Verabschiedung.

* Hände aus dem Gesicht fernhalten:

   Sich nicht mit ungewaschenen Händen in das Gesicht fassen.

* Einmaltaschentüchern benutzen - auch zum Husten und Niesen

   oder alternativ: Niesen/ Husten in die Armbeuge.

* Abstand halten und engen Kontakt mit offensichtlich erkrankten Personen meiden.

 

Weitere nützliche Informationen kann man unter folgende Webseiten finden:

 

 https://www.infektionsschutz.de

‚ Seite des Robert-Koch-Instituts www.rki.de

ƒ https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6866/coronavirus-alle-          

informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html

Neue Pausenkisten

Neuer Inhalt der Pausenspielekisten

 

Anfang Dezember konnten endlich die neuen Spielgeräte in die Pausenkisten eingeräumt und an die Klassen verteilt werden.

So bekamen alle Klassen eine neu sortierte Kiste. 

 

 

Die einzelnen Spielgeräte:

 

Tischtennis-Schläger

Badminton-Schläger

Rope-Skipping-Seile

Soft-Frisbee-Scheiben

Diabolos

Jonglierstäbe

Schweifbälle

Ogo-Sport mit Ball

 

Weihnachtliches Frühstück in der 7. Klasse

 

 Am Donnerstag, 19.12.2020 nach dem Sportunterricht freute sich die Klasse 7d auf ein gemeinsames Frühstück im Klassenzimmer. Jeder hatte etwas mitgebracht. So freute man sich auf Äpfel, Bananen, Birnen, Trauben, Tomaten, Gurke, Paprika, Brötchen, Frischkäse, Mozzarella, Käse, Wurst, Erdnussbutter, Nutella, Honig, Marmelade, Milch, Saft, … . Das Obst und Gemüse wurde gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten, die Cocktailtomaten und Mozzarella-Kugeln auf Zahnstocher gespießt und der Tisch gedeckt. Nun konnte die Gruppe das gemeinsame Frühstückserlebnis genießen.

 

                    

 

Bildungsreise nach Hobbach!

Die Schüler und Schülerinnen der 7. Klasse fuhren in der ersten Februarwoche mit Bus und Bahn in den tiefsten Spessart, ins idyllische Dorf Hobbach. Auf das Angebot der bfz, der „Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft“, den Jugendlichen erste Grundlagen für ihre Bewerbungen zu vermitteln, waren wir sehr gespannt! Die verschiedenen Betreuer des Projekts behandelten Themen, wie die Erstellung eines Lebenslaufs oder eines Anschreibens und übten auch Bewerbungsgespräche. Nach den Berufsorientierungsmaßnahmen mussten alle erstmal an die frische Luft. Der eine oder andere Teenager gab dann sogar zu, dass so ein Spaziergang Spaß machen kann ?. Durch das Abendprogramm mit Spielen, Sport, Kletterkurs und Filmabend fanden alle einen Ausgleich zum täglichen Unterricht. Ein großes Lob muss man dem Schullandheim in Hobbach aussprechen, dessen Personal sehr um unser Wohlergehen bemüht war und jeden Tag leckere Mahlzeiten zauberte. Alles in allem war es eine gute Gelegenheit Berufsorientierung und Stärkung der Klassengemeinschaft zu vereinen.